Moderne Risikoabsicherung für Immobilienverwaltungen - neue Trends und Erfordernisse
Ein Beitrag von Carsten Wiegel aus dem Haufe-Verwalterbrief 9/2018
10.10.2018 - Beitrag Haufe Verwalterbrief 9/2018
Die Absicherung gegen existenzbedrohende Gefahren und Risiken ist seit jeher wichtiger Bestandteil des innerbetrieblichen Risiko-Managments. Doch welche Gefahren drohen den Unternehmen der Immobilienwirtschaft akut aus dem gewöhnlichen Tagesgeschäft? In den letzten Jahren ist hier ein tiefgreifender Wandel der Risikolagen festzustellen. Neben den klassischen Haftungsfragen sind neue Gefährdungen etwa durch die inzwischen alltägliche Internet-Nutzung aufgekommen. Auch sich ständig ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen tragen zur Unsicherheit bei und zwingen die Unternehmen, ihre Absicherungspakete immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und neu zu justieren.
Der Beitrag von Herrn Carsten Wiegel, Großkundenbetreuer bei HOWDEN CANINENBERG, im Haufe-Verwalterbrief 9/2018 hilft Ihnen als Immobilienverwalter, einen aktuellen Überblick über die drängenden Themen zu gewinnen und vorhandene Lücken im Versicherungsschutz zu schließen. Übernehmen Sie Verantwortung und begreifen Sie die Erkennung, Bewertung und Bewältigung von Risiken als laufenden betrieblichen Prozess. Über eine Zusammenarbeit mit spezialisierten Versicherungsmaklern erhalten Sie wertvolle Hilfe in der Auswahl des für Sie geeigneten Risikotransgers.
Hierzu steht Ihnen das komplette Beraterteam von HOWDEN CANINENBERG gerne zur Verfügung.
Kontakt
Carsten Wiegel
Tel: +49-331-74754-10
E-Mail: carsten.wiegel@howden-caninenberg.de
Standort: Potsdam